Was ist Rhetorik? Die Rhetorik ist die Kunst der Meinungsbeeinflussung mithilfe einer ansprechenden, stilistischen, sinnvoll gegliederten, argumentierenden vorgetragenen Rede (nach Ansgar Nünning. Metzler Lexikon Literatur- und […]
Hinweis: Dieser Artikel ist nur ein sehr kurzer Überblick über das Thema. Einige Aspekte wurden ausgelassen. Seneca war ein Vertreter der jüngeren Stoa in der Zeit […]
Die römische Ehe war von Tugenden und Vorstellungen an die ideale Ehe und vor allem Ehefrau geprägt. Wie bereits in unserem Artikel zur römischen Ehe erklärt, […]
Die Geschichte von Gaius Mucius im ersten Latinerkrieg Der Historiker Titus Livius schreibt über einen Tyrannen, der dieses Wort bis in die Gegenwart geprägt hat. Der […]
Die römische Ehe (formelle Ehe: iustum matrimonium) war eine Verbindung von Mann und Frau, die grundsätzlich auf Lebenszeit angelegt war. Obwohl die Ehe als eine lebenslange […]
Wir haben uns darüber Gedanken gemacht, welche lateinischen Redewendungen heute noch im Alltag zu finden sind oder mit welchen du hervorstechen kann. Lateinisch Deutsch „In vino […]
Der folgende Text dient als kleiner Überblick über die Gladiatorenspiele im alten Rom. Wir haben viele Fakten in Stichpunkten angegeben. Gerne darfst du die Stichpunkte für […]
Von Odysseus lernen – Selbstbindung Odysseus befindet sich auf seiner Irrfahrt von Troja, wo er mit seiner Idee des trojanischen Pferdes die Stadt erobert hat, zu […]