Dieses Unterkapitel beschäftigt sich nun mit den Übersetzungsmöglichkeiten der verschiedenen Zeiten. Es wurde bewusst darauf verzichtet, diese direkt in die Kapitel einzubauen, da dies zu einer Unübersichtlichkeit führt. Ebenso kurz der Hinweis, dass die beschriebenen Übersetzungsmöglichkeiten allgemein für Hauptsätze gelten, und dabei keine Zeitabhängigkeiten (bspw. Haupt- und Nebensatz durch Vorzeitigkeit) oder spezielle Formen, wie das historische Präsens berücksichtigen.
Das Präsens wird genau wie im Deutschen mit der Gegenwart übersetzt.
Beispiele:
mitto → ich schicke (Aktiv)
mittor → ich werde geschickt (Passiv)
Auch hier wird wie im Deutschen eine Handlung der Vergangenheit umschrieben.
Beispiele:
mittebam → ich schickte (Aktiv)
mittebar → ich wurde geschickt (Passiv)
Das lateinische Futur I beschreibt eine Handlung, die in der Zukunft geschehen wird.
Beispiele:
mittam → ich werde schicken (Aktiv)
mittar → ich werde geschickt (Passiv)
![]() | Das lateinische Futur I kann auch mit dem Präsens übersetzt werden, wenn Wörter (Adverbien) auf eine Handlung in der Zukunft hinweisen: |
Beispiel: Mox ad forum currar → Morgen werde ich zum Forum laufen. Alternative: Morgen laufe ich zum Forum. |
Wie auch bei den den anderen Zeiten kann das Perfekt ebenfalls wie im Deutschen übersetzt werden und beschreibt eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit.
Beispiele:
misi → ich habe geschickt (Aktiv)
missus sum → ich bin geschickt worden/ich wurde geschickt (Passiv)
![]() | Die Römer haben das Perfekt für Erzählungen der Vergangenheit benutzt. Deshalb kann das Perfekt auch mit der normalen Vergangenheit (Präteritum) übersetzt werden. Demnach kann misi auch mit ich schickte statt mit ich habe geschickt übersetzt werden. |
Das Plusquamperfekt (Vorvergangenheit) wird wie im Deutschen übersetzt.
Beispiele:
miseram → ich hatte geschickt
missus eram → ich war geschickt worden
Das Futur II ist eine wenig benutzte Zeit sowohl in der lateinischen als auch in deutschen Sprache und gibt eine Handlung an, die bereits vor einer anderen in der Zukunft als abgeschlossen gilt.
Beispiele:
misero → ich werde geschickt haben
missus ero → ich werde geschickt worden sein