lateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-small
  • Wörterbuch
  • Vokabeltrainer
  • Grammatik
  • Übungen
    • Übungsgenerator
  • Kurse
  • Übersetzungen
  • Kultur
✕

Imperativ

  • Start
  • Grammatik
  • Imperativ

Der Imperativ, also die Befehlsform, ist auch in der lateinischen Sprache zu finden.

Die Bildung des Imperativ Singular kurz und knapp erklärt:

  • Entferne von einem Verb in seiner Grundform das -re und du erhälst den Imperativ Singular.

Beispiel:

ama-re → ama! (liebe!)

audi-re → audi! (höre!)

cape-re → cape! (fang!)

Die Bildung des Imperativ Plural:

Für die a-, i- und e- Konjugation gilt:

  • –re von der Grundform des Verbs entfernen und ein -te anfügen

Für die konsonantische und kurzvokalische i-Konjugation:

  • -ere von der Grundform des Verbs entfernen und ein -ite anfügen

 

Beispiel:

ama-re → amate! (liebt!)

audi-re → audite! (hört zu!)

capere → capite! (fangt!)

Imperativ 2Ausnahmen:

dicere → dic!/dicite! (sag!/sagt!)

ducere → duc!/ducite! (führe!/führt!)

facere → fac!/facite! (mach!/macht!)

ferre → fer!/ferte! (bring!/bringt!)

 


Verneinung beim Imperativ

  • höfliche Form:
    • Singular: noli + Infinitiv → noli amare (lieb nicht!)
    • Plural: nolite + Infinitiv → nolite audire (hört nicht)

oder auch: ne + Konjunktiv Perfekt → ne audiveris (hör nicht!)

Kapitelübersicht

  • Verben
  • Konjugationen
  • Präsensstamm
  • Personalendung
  • Präsens
  • Imperfekt
  • Futur I
  • Imperativ
  • Perfektstamm
  • Perfekt
  • Plusquamperfekt
  • Futur II
  • Übersetzungen der Zeiten
Teilen

Ähnliche Beiträge

Pronominaladjektive


Mehr erfahren
aussprache-latein

Die Aussprache des Lateins


Mehr erfahren
Römische Zahlen

Römische/Lateinische Zahlen


Mehr erfahren

Lateinon

  • Über
  • News
  • Punkte & Ränge
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok

Userbereich

  • Login
  • Registrieren
© 2025 Lateinon