lateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-small
  • Wörterbuch
  • Vokabeltrainer
  • Grammatik
  • Übungen
  • Kurse
  • Übersetzungen
  • Kultur

Akkusativ

  • Start
  • Grammatik
  • Akkusativ

Der lateinische Akkusativ kann durch „wen oder was?“ erfragt werden.

Wen liebt Marcus? Flavia (Flaviam)
 

Ausnahmeregeln sind kaum vorhanden, denn wie auch im Deutschen nimmt der Akkusativ die Rolle des Objekts ein. Hilfreich zu kennen ist jedoch der Akkusativ der Richtung.

 

Akkusativ der Richtung

Funktion:

Der Akkusativ der Richtung gibt ein Ziel an.

 

Übersetzung:

  • meist mit nach oder zum

  • steht mit der Frage wohin?

Erscheinung:

  1. meistens mit Präposition ad oder in:

     

  2. ohne Präposition:

    bei Städtenamen oder kleinen Inseln

Beispiele:

Marcus ad villam venit.

Marcus kommt zum Landhaus.

 

Marcus Romam venit.

Marcus kommt nach Rom

Kapitelübersicht

  • Die Fälle
  • Nominativ
  • Genitiv
  • Dativ
  • Akkusativ
  • Ablativ
  • Vokativ
Teilen

Ähnliche Beiträge

Römische Zahlen

Römische/Lateinische Zahlen


Mehr erfahren
latein-präpositionen

Präpositionen


Mehr erfahren
konjunktionen-subjunktionen

Konjunktionen & Subjunktionen


Mehr erfahren

Lateinon

  • Über
  • News
  • Punkte & Ränge
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Userbereich

  • Login
  • Registrieren
© 2021 Lateinon