Grammatik

Onlinegrammatik

Die Onlinegrammatik Lateinon: Wie aus Schwächen Stärken werden versucht alles zu bieten, was für den Lateinunterricht nötig ist – es ist die optimale Ergänzung zu deinem Lehrbuch […]

Vorwort

Über sechs Jahre Lateinunterricht habe ich hinter mich gebracht. Über sechs Jahre fehlte mir etwas. Das Etwas, welches einem den Weg zum Latinum deutlich erleichtert hätte […]

Einführung

Herzlich willkommen zur lateinischen Grammatik “Lateinon”. Dies ist das erste Kapitel der Onlinegrammatik, in dem du die wichtigsten Informationen zum Umgang mit Lateinon erhälst. In diesem […]

o-Deklination

Alle Nomen, welche die Endungen -us (z.B. amicus), -er (z.B. puer) oder -um (z.B. donum) im Nominativ Singular besitzen und im Genitiv Singular die Endung -i, […]

a-Deklination

a-Deklination Singular Plural Nominativ amic-a amic-ae Genitiv amic-ae amic-arum Dativ amic-ae amic-is Akkusativ amic-am amic-as Ablativ amic-a amic-is Vokativ amic-a amic-ae   fast alle Substantive der […]

Substantive

Die Substantive, also die Hauptwörter, werden in der lateinische Sprache auch abgeändert. Das Abändern von Substantiven nennt man deklinieren. Auf diese Weise können Kasus (Fall), Numerus (Zahl) und […]