Ein Adverb ist eine genauere Beschreibung des Verbs und gibt Informationen über Ort, Zeit und Art und Weise. Adverbien werden nicht dekliniert.
Die meisten Adverbien werden von den Adjektiven abgeleitet:
→ laet – us → laet – e
→ grav – is → grav – iter
→ sapiens, Gen.: sapient – is → sapient – er
→ bell – us → bell – ius
→ bell – us → bell – issimus (Superlativ Adjektiv) → bell-issime (Superlativ Adverb)
![]() | Es gibt auch Adverbien, die nur als Adverbien auftreten, wie z.B.: mox (bald), semper (immer), saepe (oft), hodie (heute) … |