Der Ablativus Absolutus (kurz: Abl Abs) ist ein Ablativ mit einem Bezugswort, mit dem es in Kasus, Numerus und Genus (KNG) übereinstimmt. Es gibt dabei drei verschiedene Arten des Abl Abs’:
Substantiv + PPA | Militibus pugnantibus hostes pereunt. | Als die Soldaten kämpften, kamen Feinde um. |
Substantiv + PPP | Militibus pugnatis hostes pereunt. | Nachdem die Soldaten bekämpft worden waren, kamen Feinde um. |
Substantiv + Adjektiv | Caesare vivo hostes pereunt. | Als Caesar lebte (Zu Lebzeiten Caesars) kamen Feinde um. |
Nominaler Abl Abs (Substantiv + Substantiv) | Caesare imperatore hostes pereunt. | Als Caesar Kaiser war, kamen Feinde um. |
![]() | Alle Arten außer Substantiv + PPP (Vorzeitigkeit) werden gleichzeitig übersetzt. Ausnahme: Bei Wendungen mit mortuus, -a, -um wird vorzeitig übersetzt. |
Beispiel: Caesare mortuo → nach Caesars Tod |
Selbstverständlich kann der Abl Abs auch mithilfe eines Kausalsatzes oder zwei Hauptsätzen aufgelöst werden, dies ist aber nicht üblich, so dass eine temporale Übersetzung (als oder nachdem) bevorzugt werden sollte.