lateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-small
  • Wörterbuch
  • Vokabeltrainer
  • Grammatik
  • Übungen
    • Übungsgenerator
  • Kurse
  • Übersetzungen
  • Kultur
✕

PFA

  • Start
  • Grammatik
  • PFA

Das Partizip Futur Aktiv (kurz: PFA) tritt relativ selten in Erscheinung. Das PFA wird nach der a- bzw. o-Deklination dekliniert. Das PFA wird folgendermaßen gebildet:

  • PPP (ohne -us, -a, -um) + ur + Endung

Kasus

Maskulin

Feminin

Neutrum

Singular

Nominativ

amat – ur – us

amat – ur – a

amat – ur – um

Genitiv

amat – ur – i

amat – ur – ae

amat – ur – i

Dativ

amat – ur – o

amat – ur – ae

amat – ur – o

Akkusativ

amat – ur – um

amat – ur – am

amat – ur – um

Ablativ

amat – ur – o

amat – ur – a

amat – ur – o

Plural

Nominativ

amat – ur – i

amat – ur – ae

amat – ur – a

Genitiv

amat – ur – orum

amat – ur – arum

amat – ur – orum

Dativ

amat – ur – is

amat – ur – is

amat – ur – is

Akkusativ

amat – ur – os

amat – ur – as

amat – ur – a

Ablativ

amat – ur – is

amat – ur – is

amat – ur – is

 


Übersetzung des PFAs

Das PFA ist das Partizip der Nachzeitigkeit. In Verbindung mit Formen von esse drückt es eine bevorstehende oder eine beabsichtigte Handlung aus.

Beispiel:

Te auditurus sum → Ich will dich hören

Ich bin im Begriff, dich zu hören

Ich habe die Absicht, dich zu hören

 

PFA im PC:

Satz: Romani pugnaturi familiam cogitabant.

→ Als die Römer kämpfen wollten, dachten sie an ihre Familie.

Kapitelübersicht

  • Partizipien
  • PPP
  • PPA
  • PFA
Teilen

Ähnliche Beiträge

Pronominaladjektive


Mehr erfahren
aussprache-latein

Die Aussprache des Lateins


Mehr erfahren
Römische Zahlen

Römische/Lateinische Zahlen


Mehr erfahren

Lateinon

  • Über
  • News
  • Punkte & Ränge
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok

Userbereich

  • Login
  • Registrieren
© 2022 Lateinon