lateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-smalllateinon-logo-white-small
  • Wörterbuch
  • Vokabeltrainer
  • Grammatik
  • Übungen
    • Übungsgenerator
  • Kurse
  • Übersetzungen
  • Kultur
✕

Ovid: Metamorphosen 113-124

  • Start
  • Übersetzungen Ovid Metamorphosen
  • Ovid: Metamorphosen 113-124

Ovid, Buch I: Metamorphosen 113-124 (Deutsche Übersetzung) – Die vier Zeitalter: Das silberne Zeitalter

Lateinischer TextÜbersetzung
(113) Postquam Saturno tenebrosa in Tartara misso
sub Iove mundus erat, subiit argentea proles,

auro deterior, fulvo pretiosior aere.
Iuppiter antiqui contraxit tempora veris
perque hiemes aestusque et inaequalis autumnos
et breve ver spatiis exegit quattuor annum.

Nachdem die Welt unter der Herrschaft des Jupiter stand – Saturn war in den finsteren Tartarus verbannt worden – stieg das silberne Menschengeschlecht empor, geringer als Gold, wertvoller als rötliches Erz.

Jupiter verkürzte die Zeit, die dem ursprünglichen Frühling zur Verfügung stand; durch Winter, sommerliche Hitze, unbeständigen Herbst und den kurzen Frühling vollendete er das Jahr in vier Jahreszeiten.

(119) tum primum siccis aer fervoribus ustus

canduit, et ventis glacies adstricta pependit;
tum primum subiere domos; domus antra fuerunt
et densi frutices et vinctae cortice virgae.
semina tum primum longis Cerealia sulcis
obruta sunt, pressique iugo gemuere iuvenci.

Damals glühte zum ersten Mal die Luft, von trockener Hitze entzündet; von Winden erstarrt, hing das Eis (als Zapfen) herab.

Damals suchte man zum ersten Mal Unterschlupf in Behausungen: als solche dienten Höhlen, dichtes Strauchwerk, aus Rinde geflochtene Ruten.

Damals streute man zum ersten Mal Samen der Ceres (Getreide) in lange Furchen;

damals stöhnten zum ersten Mal die Jungstiere, gezwungen unter das Joch.

 

Fehler melden

Kapitelübersicht

  • Metamorphosen
  • Ovid: Metamorphosen 1-4
  • Ovid: Metamorphosen 5-20
  • Ovid: Metamorphosen 21-42
  • Ovid: Metamorphosen 43-68
  • Ovid: Metamorphosen 69-88
  • Ovid: Metamorphosen 89-112
  • Ovid: Metamorphosen 113-124
  • Ovid: Metamorphosen 125-126
  • Ovid: Metamorphosen 127-150
  • Ovid: Metamorphosen 151-162
  • Ovid: Metamorphosen 163-208
  • Ovid: Metamorphosen 209-239
  • Ovid: Metamorphosen 240-252
  • Ovid: Metamorphosen 253-312
  • Ovid: Metamorphosen 313-415
  • Ovid: Metamorphosen 416-433
  • Ovid: Metamorphosen 434-451
  • Ovid: Metamorphosen 452-567
  • Ovid: Metamorphosen 568-688
  • Ovid: Metamorphosen 689-712
  • Ovid: Metamorphosen 713-750
  • Ovid: Metamorphosen 750-779
Teilen

Ähnliche Beiträge

Phaedrus 1,6: Ranae ad Solem (Deutsche Übersetzung)


Mehr erfahren

Ovid: Metamorphosen III: 316-338


Mehr erfahren

Ovid: Metamorphosen III: 253-315 


Mehr erfahren

Lateinon

  • Über
  • News
  • Punkte & Ränge
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok

Userbereich

  • Login
  • Registrieren
© 2024 Lateinon