Phaedrus

Phaedrus

Phaedrus war ein römischer Dichter und ist vor allem heute durch seine Fabeln bekannt. Man glaubt, dass er in Katerini (Griechenland um 20/15 v. Chr. geboren […]

Phaedrus 1,0: Prologus (Deutsche Übersetzung)

Lateinischer Text Übersetzung Aesopus auctor quam materiam repperit, hanc ego polivi versibus senariis. Der Autor Aesop hat diesen Stoff erfunden, ihn habe ich durch Senare verfeinert. […]

Phaedrus 1,1: Lupus et Agnus (Deutsche Übersetzung)

Lateinischer Text Übersetzung Ad rivum eundem lupus et agnus venerant, siti compulsi. vom Durst getrieben, waren ein Wolf und ein Lamm zum selben Fluss gekommen. Superior stabat lupus, longeque […]

Phaedrus 1,2:  Ranae regem petunt (Deutsche Übersetzung)

Phaedrus 1,2: Die Frösche bitten um einen König (Deutsche Übersetzung) Lateinischer Text Übersetzung Athenae cum florerent aequis legibus, procax libertas civitatem miscuit, frenumque solvit pristinum licentia. […]

Phaedrus 1,3: Graculus superbus et pavo (Deutsche Übersetzung)

Lateinischer Text Übersetzung Ne gloriari libeat alienis bonis, suoque potius habitu vitam degere, Aesopus nobis hoc exemplum prodidit: Damit man nicht Lust bekommt, sich mit anderem […]

Phaedrus 1,4: Canis per fluvium carnem ferens (Deutsche Übersetzung)

Phaedrus 1,4: Der das Fleisch durch den Fluss tragende Hund (Deutsche Übersetzung) Lateinischer Text Übersetzung Amittit merito proprium qui alienum adpetit. Dieser, der Fremdes anstrebt, verliert […]

Phaedrus 1,5: Vacca et Capella, Ovis et Leo (Deutsche Übersetzung)

Phaedrus 1,5: Die Kuh und die Ziege, das Schaf und der Löwe (Deutsche Übersetzung) Lateinischer Text Übersetzung Numquam est fidelis cum potente societas. Niemals gibt es […]

Phaedrus 1,6: Ranae ad Solem (Deutsche Übersetzung)

Phaedrus 1,6: Die Frösche an die Sonne (Deutsche Übersetzung)   Lateinischer Text Übersetzung Vicini furis celebres vidit nuptias Aesopus, et continuo narrare incipit: Aesop sah die […]