1. Person Singular | 2. Person Singular | 3. Person Singular | 1. Person Plural | 2. Person Plural | 3. Person Plural | |
Nominativ | ego (ich) | tu (du) | is, ea, id (er, sie, es) | nos (wir) | vos (ihr)
| ei/ii, eae, ea (sie) |
Genitiv | mei (meiner) | tui (deiner) | eius (seiner, ihrer, seiner) | nostri/ nostrum (unser) | vestri/ vestrum (euer) | eorum, earum, eorum (ihrer) |
Dativ | mihi (mir) | tibi (dir) | ei (ihm, ihr) | nobis (uns) | vobis (euch) | eis/iis (ihnen) |
Akkusativ | me (mich) | te (dich) | eum, eam, id (ihn, sie, es) | nos (uns) | vos (euch) | eos, eas, ea (sie) |
Ablativ | mecum (mit mir) a me (von mir) | tecum (mit dir) | cum eo, ea, eo (mit ihm, ihr, ihm) | nobiscum (mit uns) | vobiscum(mit euch) | cum eis/iis (mit ihnen) ab eis/iis (von ihnen) |
Hier folgen nun einige Tipps und Beobachtungen, die den Umgang mit den Personalpronomina erleichtern werden:
Beispiel: amo Flaviam (ich liebe Flavia) statt ego amo Flaviam (ich liebe Flavia).
eis und iis sind identisch, doch meist wird nur eis benutzt.
Beispiel: a me (von mir), ab eis (von ihnen) oder a vobis (von euch)
Merke: Streiche lediglich das cum weg und setze ein a/ab davor (a vor einem Konsonanten, ab vor einem Vokal)
3. Person Singular | 3. Person Plural | |
Nom. | ||
Gen. | sui (seiner, ihrer) | sui (ihrer) |
Dat. | sibi (sich) | sibi (sich) |
Akk. | se (sich) | se (sich) |
Abl. | a se/ secum (von sich, mit sich) | a se/ secum (von sich, mit sich) |
Das Reflexivpronomina se hat sowohl im Singular und Plural, als auch in allen Geschlechtern die gleichen Formen. Es wird Reflexivpronomina genannt, da es sich auf das Subjekt des Satzes bezieht, und kann auch keinen Nominativ besitzen.
Beispiele:
Marcus se amat. → Marcus liebt sich.
(Wen liebt Marcus? sich)